Die Entwicklung der Seminare seit 2014

Ganz am Anfang (2014) hatte ich in Sornetan 24h-Seminare angeboten. Ich durfte von Jahr zu Jahr immer mehr von den Hunden lernen und somit wurde auch die Fülle an Informa - tionen, die ich weitervermitteln wollten, von Jahr zu Jahr immer grösser. Irgendwann im Jahr 2016 musste ich feststellen, dass die meisten Teilnehmer mit der grossen Fülle an Informationen in so kurzer Zeit, überfordert waren. Doch da war keine Zeit mehr für Konzeptänderungen, da im September der Umzug ins Ausland bevorstand. Ab 2017 hatte ich im Ausland dann 2.5-Tages Seminare angeboten (Theorie und Praxis) und auch da mussten wir feststellen, dass diese Zeit noch immer zu kurz war. Ab 2018 bekamen wir dann plötzlich mehr als doppelt so viele Erfolgsrückmeldungen von unseren Kunden, genau seit dem Zeitpunkt, wo wir das Seminar auf 7 Tage ausgebaut hatten. Davon waren 3.5 Tage Theorie und 3.5 Tage Praxis (Begegnungen, Fusslaufen). Immer öfter hatte ich dann aber auch den Fall, dass Kunden ein Wochenseminar am Auslandstandort besucht hatten und kurz vor Seminarende selbst erkennen durften/mussten, dass sie sich im Moment noch nicht bereit waren, das Gelernte bereits in die Praxis umsetzen zu können - einfach weil ihnen im Moment gerade noch die Kraft dazu fehlte, um die guten Energien zeigen zu können, welche für das Training erforderlich wären (z.B. bei Burnout / Depressionen, etc.). In solchen Fällen wurde uns der Hund jeweils für einige Monate anvertraut, bis die Halter sich für die Aufgabe bereit gefühlt hatten. Der lange Weg ins Ausland (700-900km - ein Weg) hatte bisher eine Verteilung des Theorie- und Praxis-Teils leider verunmöglicht, so dass beide Teile in der Regel in nur 1er Woche absolviert werden mussten. Für viele Seminarbesucher hätte es jedoch Sinn gemacht, die Durchführung der beiden Teilseminare (Theorie / Praxis) nicht in derselben Woche - sondern ein paar Wochen zeitversetzt zu absolvieren , damit der Mensch genügend Zeit bekommt, das neu Gelernte eine Weile lang setzen lassen bzw. dieses viele Wissen zu vertiefen und um sich alte Gewohnheiten bereits im Vorfeld abgewöhnen zu können. So kann mit dem Praxis-Training erst dann begonnen werden, wenn man sich auch bereit und fit dazu fühlt. Seit dem neuen flexiblen Seminarkonzept durften wir von unseren Seminarteilnehmern so viele Erfolgsmeldungen wie noch nie erhalten (ca. 75%) und dies von innerhalb nur 6-8 Wochen!
Letzte Änderung: 30.05.2023 Kontakt Copyright: dog-psychology-center.ch
Trainings-Konzept Trainings-Konzept
Hunde sind die besten Tierpsychologen - Herzlich willkommen!
Seminare Seminare
Update: 30.05.2023 Kontakt Copyright dog-psychology-center.ch

Die Entwicklung der Seminare

seit 2014

Ganz am Anfang (2014) hatte ich in Sornetan 24h-Seminare angeboten. Ich durfte von Jahr zu Jahr immer mehr von den Hunden lernen und somit wurde auch die Fülle an Informa - tionen, die ich weitervermitteln wollten, von Jahr zu Jahr immer grösser. Irgendwann im Jahr 2016 musste ich feststellen, dass die meisten Teilnehmer mit der grossen Fülle an Informationen in so kurzer Zeit, überfordert waren. Doch da war keine Zeit mehr für Konzeptänderungen, da im September der Umzug ins Ausland bevorstand. Ab 2017 hatte ich im Ausland dann 2.5-Tages Seminare angeboten (Theorie und Praxis) und auch da mussten wir feststellen, dass diese Zeit noch immer zu kurz war. Ab 2018 bekamen wir dann plötzlich mehr als doppelt so viele Erfolgsrückmel - dungen von unseren Kunden, genau seit dem Zeitpunkt, wo wir das Seminar auf 7 Tage ausgebaut hatten. Davon waren 3.5 Tage Theorie und 3.5 Tage Praxis (Begegnungen, Fusslaufen). Immer öfter hatte ich dann aber auch den Fall, dass Kunden ein Wochenseminar am Auslandstandort besucht hatten und kurz vor Seminarende selbst erkennen durften/mussten, dass sie sich im Moment noch nicht bereit waren, das Gelernte bereits in die Praxis umsetzen zu können - einfach weil ihnen im Moment gerade noch die Kraft dazu fehlte, um die guten Energien zeigen zu können, welche für das Training erforderlich wären (z.B. bei Burnout / Depressionen, etc.). In solchen Fällen wurde uns der Hund jeweils für einige Monate anvertraut, bis die Halter sich für die Aufgabe bereit gefühlt hatten. Der lange Weg ins Ausland (700-900km - ein Weg) hatte bisher eine Verteilung des Theorie- und Praxis-Teils leider verunmög - licht, so dass beide Teile in der Regel in nur 1er Woche absolviert werden mussten. Für viele Seminarbesucher hätte es jedoch Sinn gemacht, die Durchführung der beiden Teilseminare (Theorie / Praxis) nicht in derselben Woche - sondern ein paar Wochen zeitversetzt zu absolvieren , damit der Mensch genügend Zeit bekommt, das neu Gelernte eine Weile lang setzen lassen bzw. dieses viele Wissen zu vertiefen und um sich alte Gewohnheiten bereits im Vorfeld abgewöhnen zu können. So kann mit dem Praxis-Training erst dann begonnen werden, wenn man sich auch bereit und fit dazu fühlt. Seit dem neuen flexiblen Seminarkonzept durften wir von unseren Seminarteilnehmern so viele Erfolgsmeldungen wie noch nie erhalten (ca. 75%) und dies von innerhalb nur 6-8 Wochen!
Trainings-Konzept Trainings-Konzept
Hunde sind die besten Tierpsychologen - Herzlich willkommen!
Seminare Seminare