Kundenerfahrungen

Bisher hatte ich nicht viel Wert darauf gelegt, mich mit Vorher-Nachher-Videos zu beweisen. Immer mehr spürte ich aus Erstgesprächen, dass dies ein grosses Bedürfnis von vielen Erstinteressenten gewesen wäre. Und weil ich Ende 2022 einen der schönsten Feedbacks in in Form eines Erfahrungsberichts erhalten durfte, wollte ich Euch diesen nicht vorent - halten. Es ist eine sehr rührende Geschichte von einem hundeerfahrenen Halter, der in seiner Verzweiflung Hilfe bei zwei Experten suchte. Leider erfolglos. Schlussendlich war die Diagnose, dass der Hund eingeschläfert werden müsse…

Fallbeispiel Malik - Eckdaten

Der Hilferuf von Michel

Ablauf der Zusammenarbeit

1 . SOS-Anfrage (Hilferuf) am 28.6.22 2 . Kostenloses Erstgespräch am 30.6.22 3 . Kennenlernen im Zentrum am 4.7.22 4 . Durchführung der Online-Wesensanalyse am 10.-18.7.22 5 . Seminarbesuch vom 21.-24.7.22

Erfahrungsbericht

Nur 5 Monate nach dem Seminarbesuch durfte ich mit grosser Freude folgenden Erfahrungsbericht (PDF) erhalten. Damit man sich ein Bild vom Verhalten von Malik machen kann, habe ich zwei kurze Sequenzen aus dem Kennenlernvideo extrahiert: Den ganzen Trailer des Kennenlernens/Trainings findet man hier .

Fazit

Malik war ein Hund, der vom System bereits aufgegeben wurde. Der Termin zum Einschlä - fern stand bereits fest, kurz bevor Michel auf meine Homepage gestossen war. Malik ist ein gutes Beispiel, wie schädlich ein vermenschlichter Umgang für zentrale Leit - hunde ist, weil dieser sie in die Verantwortung treibt, für alles verantwortlich sein zu müssen. Sie können die Verantwortung erst abgeben, wenn der Mensch die Führung für sich beansprucht bzw. dem Hund abnimmt. Leithunde verändern sich im Jetzt, wenn sie sich verstanden fühlen und ihrer Führhand vertrauen können. Deswegen ist es viel einfacher, als Halter die Hundesprache und die Funktionsweise von solch speziellen Hunden zu lernen, als ihnen beibringen zu wollen, „dass man so etwas nicht macht“… Durch normale Hundeschulen bzw. Konditionierung über positive Bestärkung, macht man solche Hunde mit jedem Training in ihrer Rangordnung nur noch stärker - ohne, dass jemand auf dem Platz davon etwas bemerkt… Ein Glück war, dass Michel mich rechtzeitig hatte finden dürfen. Denn wenn solche Hunde erst einmal erwachsen sind, wird es sehr schwierig, „den Karren wieder umzudrehen“. Dies, weil sie sich schon über sehr lange Zeit ihre hohe Rangordnung aufbauen konnten und oft auch noch dafür (falsch) bestätigt wurden. Deswegen können sie ihre Rangord - nung nicht so leicht wieder abgeben, wie dies bei jungen Hunden problemlos möglich ist. Vielen herzlichen Dank für diese wundervolle Erfahrung!

Weitere Kundenstimmen aus Erfahrungen mit dem DPC

(nach einer Online-Wesensanalyse) findet man hier.

Letzte Änderung: 30.05.2023 Kontakt Copyright: dog-psychology-center.ch
Erfolgsgeschichten und Kundenstimmen
Zu Beginn des Trainings - vorher
Nach 10 Minuten Training - nachher
Anamnese - Training und Kennenlernen im Dog-Psychlology-Center, Wesenstest Hund) Anamnese - Training und Kennenlernen im Dog-Psychlology-Center, Wesenstest Hund) Tierpsychologie Hund -- Online-Wesens-Analyse Hund -- Lernen Sie die Ursachen für die Probleme mit Ihrem Hund kennen. Tierpsychologie Hund -- Online-Wesens-Analyse Hund -- Lernen Sie die Ursachen für die Probleme mit Ihrem Hund kennen. Weiterbildung Tierpsychologie Hund --- Bestellung Online-Wesens-Analyse Hund -- Lernen Sie die Ursachen Hundeprobleme kennen. Weiterbildung Tierpsychologie Hund --- Bestellung Online-Wesens-Analyse Hund -- Lernen Sie die Ursachen Hundeprobleme kennen. Fragen & Antworten Hund - FAQ Hunde
Update: 30.05.2023 Kontakt Copyright dog-psychology-center.ch

Kundenerfahrungen

Bisher hatte ich nicht viel Wert darauf gelegt, mich mit Vorher-Nachher-Videos zu beweisen. Immer mehr spürte ich aus Erstgesprächen, dass dies ein grosses Bedürfnis von vielen Erstinteressenten gewesen wäre. Und weil ich Ende 2022 einen der schönsten Feed - backs in in Form eines Erfahrungsberichts erhalten durfte, wollte ich Euch diesen nicht vorenthalten. Es ist eine sehr rührende Geschichte von einem hundeerfahrenen Halter, der in seiner Verzweiflung Hilfe bei zwei Experten suchte. Leider erfolglos. Schlussendlich war die Diagnose, dass der Hund eingeschläfert werden müsse…

Fallbeispiel Malik - Eckdaten

Der Hilferuf von Michel

Ablauf der Zusammenarbeit

1 . SOS-Anfrage (Hilferuf) am 28.6.22 2 . Kostenloses Erstgespräch am 30.6.22 3 . Kennenlernen im Zentrum am 4.7.22 4 . Durchführung der Online-Wesensanalyse am 10.-18.7.22 5 . Seminarbesuch vom 21.-24.7.22

Erfahrungsbericht

Nur 5 Monate nach dem Seminarbesuch durfte ich mit grosser Freude folgenden Erfahrungsbericht (PDF) erhalten. Damit man sich ein Bild vom Verhalten von Malik machen kann, habe ich zwei kurze Sequenzen aus dem Kennenlernvideo extra - hiert: Den ganzen Trailer des Kennenler - nens/Trainings findet man hier .

Fazit

Malik war ein Hund, der vom System bereits aufgegeben wurde. Der Termin zum Einschläfern stand bereits fest, kurz bevor Michel auf meine Homepage gestossen war. Malik ist ein gutes Beispiel, wie schädlich ein vermenschlichter Umgang für zentrale Leit - hunde ist, weil dieser sie in die Verantwor - tung treibt, für alles verantwortlich sein zu müssen. Sie können die Verantwortung erst abgeben, wenn der Mensch die Führung für sich beansprucht bzw. dem Hund abnimmt. Leithunde verändern sich im Jetzt, wenn sie sich verstanden fühlen und ihrer Führhand vertrauen können. Deswegen ist es viel einfacher, als Halter die Hundesprache und die Funktionsweise von solch speziellen Hunden zu lernen, als ihnen beibringen zu wollen, „dass man so etwas nicht macht“… Durch normale Hundeschulen bzw. Konditio - nierung über positive Bestärkung, macht man solche Hunde mit jedem Training in ihrer Rangordnung nur noch stärker - ohne, dass jemand auf dem Platz davon etwas bemerkt… Ein Glück war, dass Michel mich rechtzeitig hatte finden dürfen. Denn wenn solche Hunde erst einmal erwachsen sind, wird es sehr schwierig, „den Karren wieder umzu - drehen“. Dies, weil sie sich schon über sehr lange Zeit ihre hohe Rangordnung aufbauen konnten und oft auch noch dafür (falsch) bestätigt wurden. Deswegen können sie ihre Rangordnung nicht so leicht wieder abgeben, wie dies bei jungen Hunden problemlos möglich ist. Vielen herzlichen Dank für diese wunder - volle Erfahrung!

Weitere Kundenstimmen aus

Erfahrungen mit dem DPC (nach

einer Online-Wesensanalyse)

findet man hier.

Erfolgsgeschichten und Kundenstimmen
Anamnese - Training und Kennenlernen im Dog-Psychlology-Center, Wesenstest Hund) Anamnese - Training und Kennenlernen im Dog-Psychlology-Center, Wesenstest Hund)
Zu Beginn des Trainings - vorher
Nach 10 Minuten Training - nachher
Tierpsychologie Hund -- Online-Wesens-Analyse Hund -- Lernen Sie die Ursachen für die Probleme mit Ihrem Hund kennen. Tierpsychologie Hund -- Online-Wesens-Analyse Hund -- Lernen Sie die Ursachen für die Probleme mit Ihrem Hund kennen. Weiterbildung Tierpsychologie Hund --- Bestellung Online-Wesens-Analyse Hund -- Lernen Sie die Ursachen Hundeprobleme kennen. Weiterbildung Tierpsychologie Hund --- Bestellung Online-Wesens-Analyse Hund -- Lernen Sie die Ursachen Hundeprobleme kennen. Fragen & Antworten Hund - FAQ Hunde