Wesensbeurteilung im Zentrum - Anamnese Hund
Bei
einer
Wesensbeurteilung
vor
Ort
kann
man
i.d.R
selbst
erleben,
dass
der
eigene
Hund
,
der
einem
in
so
vielen
Situationen
so
grosse
Probleme
macht
oder
gar
überfordert,
gar
nicht
so schwer erziehbar ist,
wie man dachte.
Verhaltensveränderungen in nur wenigen Minuten
Bereits
beim
Kennenlernen
kann
man
selbst
erleben,
dass
der
eigene
Hund
schon
lange
darauf
wartete,
dass
ihm
die
Verantwortung
abgenommen
würde,
die
ihn
bisher
in
gewissen Situationen in Stress brachte oder ihn überforderte.
Hier
kann
man
sehen,
wie
rasch
der
eigene
Hund
sein
Verhalten
ändern
könnte,
wenn
er
über
seine
natürliche,
ihm
vertraute
Körpersprache
geführt
würde.
Wie
schnell
man
das
Vertrauen
seines
Hundes
erlangen
könnte,
wenn
man
lernen
darf,
wie
man
selbst
(auch
in
schwierigen
Situationen),
für
den
Hund
ein
vertrauensvoller
Sozialpartner
sein
kann
und ihm Führung und dadurch Sicherheit geben kann.
Erkennen der Ursachen von aktuellen Hundeprobleme
Hochsensible
Hunde
reagieren
immer
auf
Reize,
die
sie
überfordern.
Oft
sind
es
nur
kleine
Fehler
im
Umgang
zu
Hause,
die
dem
Hund
vermitteln,
dass
sie
ihr
Frauchen
oder
Herrchen
draussen
beschützen
oder
verteidigen
müssen.
Alle
«Problemhunde»,
die
Verantwortung
für
«ihr
Mensch-Hunde-Rudel»
übernahmen,
trafen
jeweils
bei
Reizen
Entscheidungen
(nach
ihren
Urinstinkten),
die
leider
nicht
mit
den
menschlichen
Vorstellungen,
wie
sich
Hunde
zu
verhalten haben, kompatibel sind.
Hilfe des Rudels
Meine
Hunde
befinden
sich
hinter
dem
Zaun
und
dienen
als
wichtiger
Indikator,
wie
gross
Probleme
der
Hundehalter*innen
bei
Begegnungen
jeweils
waren.
Sie
analysieren
die
Energien
von
Kundenhunden
«im
Jetzt»
und
reagieren
(wie
auch
ihr
Hund)
sofort
auf
ange
-
spannte,
nicht
ausgeglichene,
unfreundliche
Energien
von
Hunden.
Man
kann
gegen
Schluss
eines
Kennenlernens
aber
selbst
schon
sehen,
dass
mein
Rudel
auf
den
eigenen
Hund
nicht
mehr
reagieren
muss,
sobald
er
Kusi
vertrauen
kann
und
sich
führen
lässt.
Dies,
weil
er
in
nur
wenigen
Minuten
schon
gelernt
hat,
dass
er
sich
nicht
mehr
für
alles
zuständig
zu
fühlen
muss
und dadurch selbst schon respektvolle, ruhige und freundliche Energien zeigen kann.
Video-Analyse
Trainingssessionen
beim
Kennenlernen
werden
auf
Video
aufgezeichnet,
so
dass
feinste
Nuancen
beim
Ausladen
oder
beim
Fusslaufen
aufgezeigt
werden
können,
auf
welche
man
bisher
noch
nicht
hingewiesen
wurde.
Es
sind
nur
kleine
Unachtsamkeiten,
die
hochsen
-
sible,
wesensstarke
Hunde
bereits
beim
Ausladen
in
die
Führungsrolle
brachten,
die
folglich
zum Fehlverhalten führen mussten.
Safety first
Bei
aggressiven
Hunden
wird
immer
mit
Maulkorb
gearbeitet,
so
dass
es
zu
keinem
(weiteren)
Beissvorfall
kommen
kann.
Halter,
die
bis
anhin
auch
das
Problem
haben
mochten,
dass
er
den
Maulkorb
nicht
akzeptieren
konnte
und
ihn
immer
sofort
wieder
abstreifte,
oder
permanent
versuchte,
dies
zu
erreichen,
werden
sehen
dürfen,
dass
er
auch
dieses
Verhalten
im
Zentrum
sehr rasch nicht mehr zeigen dürfte.
Lösungswege aufzeigen
Nach
dem
Kennenlernen
wird
es
mir
möglich
sein,
Ihnen
(verlässlich)
individuelle
Lösungs
-
wege
vorzuschlagen,
die
zu
einer
glücklichen
und
problemlosen
Mensch-Hundebeziehung
führen.
Kunden aus dem Ausland
Falls
der
Weg
ins
Dog-Psychology-Center
zu
weit
sein
sollte,
empfehle
ich
die
Durchführung
einer
Online-Wesens-Analyse
,
in
welcher
sie
auf
die
wichtigsten
Fehler
hingewiesen
werden, die bisher (unbewusst) gemacht wurden.
Interessiert?
Kontaktieren Sie mich bitte gerne über die Kurzanfrage, damit wir einen Termin, für ein
vorgängiges, unverbindliches, 20 bis 30-minütiges Telefongespräch vereinbaren können.
2 Beispiele eines Besuchs im Zentrum:
Letzte Änderung: 30.05.2023
Kontakt
Copyright: dog-psychology-center.ch
Update: 30.05.2023
Kontakt Copyright dog-psychology-center.ch
Wesensbeurteilung im
Zentrum - Anamnese Hund
Bei
einer
Wesensbeurteilung
vor
Ort
kann
man
i.d.R
selbst
erleben,
dass
der
eigene
Hund
,
der
einem
in
so
vielen
Situationen
so
grosse
Probleme
macht
oder
gar
überfordert,
gar
nicht
so
schwer
erziehbar
ist,
wie
man
dachte.
Verhaltensveränderungen in nur
wenigen Minuten
Bereits
beim
Kennenlernen
kann
man
selbst
erleben,
dass
der
eigene
Hund
schon
lange
darauf
wartete,
dass
ihm
die
Verantwor
-
tung
abgenommen
würde,
die
ihn
bisher
in
gewissen
Situationen
in
Stress
brachte
oder ihn überforderte.
Hier
kann
man
sehen,
wie
rasch
der
eigene
Hund
sein
Verhalten
ändern
könnte,
wenn
er
über
seine
natürliche,
ihm
vertraute
Körper
-
sprache
geführt
würde.
Wie
schnell
man
das
Vertrauen
seines
Hundes
erlangen
könnte,
wenn
man
lernen
darf,
wie
man
selbst
(auch
in
schwierigen
Situationen),
für
den
Hund
ein
vertrauensvoller
Sozial
-
partner
sein
kann
und
ihm
Führung
und
dadurch Sicherheit geben kann.
Erkennen der Ursachen von
aktuellen Hundeprobleme
Hochsensible
Hunde
reagieren
immer
auf
Reize,
die
sie
überfordern.
Oft
sind
es
nur
kleine
Fehler
im
Umgang
zu
Hause,
die
dem
Hund
vermitteln,
dass
sie
ihr
Frauchen
oder
Herrchen
draussen
beschützen
oder
verteidigen
müssen.
Alle
«Problemhunde»,
die
Verantwortung
für
«ihr
Mensch-Hunde-
Rudel»
übernahmen,
trafen
jeweils
bei
Reizen
Entscheidungen
(nach
ihren
Urinstinkten),
die
leider
nicht
mit
den
menschlichen
Vorstel
-
lungen,
wie
sich
Hunde
zu
verhalten
haben,
kompatibel sind.
Hilfe des Rudels
Meine
Hunde
befinden
sich
hinter
dem
Zaun
und
dienen
als
wichtiger
Indikator,
wie
gross
Probleme
der
Hundehalter*innen
bei
Begegnungen
jeweils
waren.
Sie
analysieren
die
Energien
von
Kundenhunden
«im
Jetzt»
und
reagieren
(wie
auch
ihr
Hund)
sofort
auf
angespannte,
nicht
ausgeglichene,
unfreundliche
Energien
von
Hunden.
Man
kann
gegen
Schluss
eines
Kennenlernens
aber
selbst
schon
sehen,
dass
mein
Rudel
auf
den
eigenen
Hund
nicht
mehr
reagieren
muss,
sobald
er
Kusi
vertrauen
kann
und
sich
führen
lässt.
Dies,
weil
er
in
nur
wenigen
Minuten
schon
gelernt
hat,
dass
er
sich
nicht
mehr
für
alles
zuständig
zu
fühlen
muss
und
dadurch
selbst
schon
respektvolle,
ruhige
und
freund
-
liche Energien zeigen kann.
Video-Analyse
Trainingssessionen
beim
Kennenlernen
werden
auf
Video
aufgezeichnet,
so
dass
feinste
Nuancen
beim
Ausladen
oder
beim
Fusslaufen
aufgezeigt
werden
können,
auf
welche
man
bisher
noch
nicht
hingewiesen
wurde.
Es
sind
nur
kleine
Unachtsamkeiten,
die
hochsensible,
wesens
-
starke
Hunde
bereits
beim
Ausladen
in
die
Führungsrolle
brachten,
die
folglich
zum
Fehl
-
verhalten führen mussten.
Safety first
Bei
aggressiven
Hunden
wird
immer
mit
Maul
-
korb
gearbeitet,
so
dass
es
zu
keinem
(weiteren)
Beissvorfall
kommen
kann.
Halter,
die
bis
anhin
auch
das
Problem
haben
mochten,
dass
er
den
Maulkorb
nicht
akzep
-
tieren
konnte
und
ihn
immer
sofort
wieder
abstreifte,
oder
permanent
versuchte,
dies
zu
erreichen,
werden
sehen
dürfen,
dass
er
auch
dieses
Verhalten
im
Zentrum
sehr
rasch
nicht
mehr zeigen dürfte.
Lösungswege aufzeigen
Nach
dem
Kennenlernen
wird
es
mir
möglich
sein,
Ihnen
(verlässlich)
individuelle
Lösungs
-
wege
vorzuschlagen,
die
zu
einer
glücklichen
und
problemlosen
Mensch-Hundebeziehung
führen.
Kunden aus dem Ausland
Falls
der
Weg
ins
Dog-Psychology-Center
zu
weit
sein
sollte,
empfehle
ich
die
Durchfüh
-
rung
einer
Online-Wesens-Analyse
,
in
welcher
sie
auf
die
wichtigsten
Fehler
hinge
-
wiesen
werden,
die
bisher
(unbewusst)
gemacht wurden.
Interessiert?
Kontaktieren Sie mich bitte gerne über die
Kurzanfrage, damit wir einen Termin, für
ein vorgängiges, unverbindliches, 20 bis 30-
minütiges Telefongespräch vereinbaren
können.
2 Beispiele eines Besuchs im Zentrum: